Sich für ein Ehrenamt zur Verfügung zu stellen ist leider nicht selbstverständlich. Jeder möchte, dass der Schulweg der eigenen Kinder so sicher wie möglich ist, aber in den meisten Fällen sollen es „die anderen“ leisten. In diesem Schuljahr gab es in Ingolstadt 235 Schulweghelfer und Schülerlotsen, die aus diesem Raster fielen und sich für dieses Ehrenamt zur Verfügung stellten. Die fleißigen „gelben Engel“ waren zur [...] weiter lesen...
Bereits zum 44. Mal fand der Malwettbewerb zum Thema „Mein sicherer Schulweg“ statt. Im Vorfeld besuchten die Verkehrserzieher der Polizeiinspektion Ingolstadt rund 1275 Erstklässler aus 61 Klassen. Die Beamten der Jugendverkehrsschule (PHK Staniszewski, PHMin Brand, PHMin Reichel und PHMin Nienecker) erklärten den Kindern in Theorie und Praxis die Gefahren des Schulweges und gaben wichtige Tipps zur Sicherheit von Fußgängern im Straßenverkehr. Des [...] weiter lesen...
Roland Dürr, Projektleiter Sicherheitstrainings, mit einer Einschätzung, ob erfahrene Autofahrer auch Maschinen bis 125 Kubikzentimetern und maximal 15 PS fahren sollten.
"Ein Motorrad hat Besonderheiten und eine ganz andere Fahrdynamik als ein Auto. Es gibt Verkehrsteilnehmer, die haben schon mit Pedelecs Schwierigkeiten." Dürr ist die nun beschlossene Schulungsdauer zu kurz, da könne nicht alles Wichtige vermittelt werden. "Ich kann jedem nur zusätzlich ein [...] weiter lesen...
Abends wird es schneller dunkel, morgens ist es oft neblig, die Sicht dadurch schlecht: Die dunkle Jahreszeit stellt Fußgänger und Radfahrer vor große Herausforderungen. Sehen und gesehen werden ist hier das Stichwort.
Mit diesen Verkehrswacht-Tipps gehen Sie mit leuchtendem Beispiel voran.
Als Fußgänger sollten Sie unbedingt auf helle, reflektierende Kleidung achten. Auch an Einkaufstrolleys, Rollatoren oder Kinderwagen sollten Sie [...] weiter lesen...
Nach einem Jahr Pause hat die Verkehrswacht Ingolstadt in Zusammenarbeit Polizei Ingolstadt die Aktion "Ankommen statt Umkommen" durchgeführt. Möglich war dies durch die freundliche Unterstützung des ADAC, der den Verkehrsübungsplatz zur verfügung gestellt hat. Weiter konnte die Dekra Ingolstadt ins Boot geholt werden.
Unter professioneller Anleitung und bei bestem Wetter konnten ca. 80 junge Fahrer lernen, schwierige Fahrsituationen zu meistern und ihr [...] weiter lesen...
Mit der neuen Kampagne „Sicher, Smart & Fair – zählt für jeden im Straßenverkehr!“ soll zu mehr Rücksichtnahme und gegenseitigen Respekt im Straßenverkehr aufgerufen werden. Die Aktion der Stadt Ingolstadt wird von der Verkehrswacht Ingolstadt und dem Audi-Betriebsrat unterstützt.
„Ingolstadt ist eine schnell wachsende Stadt. Unsere Pkw-Dichte ist die höchste unter den bayerischen Großstädten. Trotz des [...] weiter lesen...